Datenschutzpolice
bentob it media nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und beachtet die Regeln der Datenschutzgesetze. Im Folgenden möchten wir Sie daher darüber informieren, welche Daten von bentob it media erhoben werden, wie wir mit Ihren Daten umgehen und was Sie zusätzlich selbst zum Schutz und zur Sicherheit Ihrer Daten unternehmen können.Personenbezogene Daten/ Kundendaten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z. B. Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer oder Bankverbindung.bentob it media erhebt personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese (z.B. im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars, bei der Inanspruchnahme unseres Newsletterservices oder bei einer Bestellung) freiwillig mitteilen. Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur zu dem Zweck, Ihr Anliegen zu erfüllen und abzuwickeln. Dies gilt auch für Bestandsdaten, die ein bestehendes Kundenverhältnis mit bentob it media betreffen (z.B. Kundennummer, Passwörter etc.).
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten oder Bestandsdaten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zum Zwecke Bearbeitung Ihres Anliegens zwingend erforderlich ist oder Sie einer Weitergabe zuvor ausdrücklich zugestimmt haben. Eine erteilte Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Sobald Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten widerrufen haben oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, werden diese gelöscht. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Zugriff auf unser Internetangebot:
Wenn Sie unsere Web-Sites bzw. Sub-Domains aufrufen, werden in den vom Server automatisch erstellten Log-Files der Verlauf Ihres Besuchs auf unserer Web-Seite, die Seite, von der aus Sie zu uns kommen (bei Suchmaschinen auch die eingegebenen Begriffe), Datum, Uhrzeit, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, der von Ihnen verwendete Browser (Internet Explorer, Google Chrome, Firefox, Opera etc.) und die bestehenden Browsereinstellungen von uns gespeichert. Gespeichert werden darüber hinaus die Größe der übertragenen Datenmenge, ein sog. HTTP-Statuscode (z. B. zur Kennzeichnung einer erfolgreich übertragenen Web-Seite), die Auflösung des Displays und die IP-Adresse des zugreifenden Rechners (z. B. PC oder Smartphone).Die Erhebung und Nutzung der in den Log-Files gespeicherten Informationen dient lediglich der anonymisierten Auswertung zu statistischen Zwecken (etwa zur Analyse des Nutzungsverhaltens, auf welche Seiten des Web-Angebots der o.g. Site bzw. Sub-Domain zugegriffen wird, welche Browser eingesetzt werden usw.) und dabei zur Verbesserung unserer Dienste. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Sog. "Cookies" sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sitzungscookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Werden dauerhafte Cookies gesetzt, so ermöglichen diese, dass Ihr Rechner beim nächsten Besuch der Website wiedererkannt wird und unterstützt z. B. die Eingabe Ihres Benutzernamens.Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.
Google Analytics
bentob it media setzt auf seinen Websiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") ein. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nutzung von Social Media Plugins
Durch die Einbindung von Social Media Plugins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Inhalte unserer Webseiten über Ihre eigenen Social-Media-Accounts weiter zu empfehlen oder einzubinden.Dabei handelt es sich um Plugins der folgenden Social Services:
"Facebook": betrieben von: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
"Google +1": betrieben von: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;
"Twitter": betrieben von: Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA;
"Delicious": betrieben von: AVOS Systems Inc., 345 South B St., San Mateo, CA 94401, USA;
"reddit": betrieben von: Reddit, Inc., 520 Third Street, Suite 305, San Francisco, CA 94107, USA,
"digg": betrieben von: Digg Inc., West 13th St New York, NY, USA;
"Diigo": betrieben von: Diigo Inc, 18124 Wedge Parkway, Suite 1073, Reno, NV 89511-8134, USA;
"Yahoo": betrieben von: Yahoo! Inc., 701 First Avenue, Sunnyvale, CA 94089, USA;
Die Social Plugins sind von den betreffenden Social-Media-Services entwickelte und zur Verfügung gestellte Software-Module, die z. B. von den Betreibern von Web-Angeboten "as-is" (unverändert) in die Seiten eingebaut werden können, um eine automatisierte Kommunikation (Datenaustausch) zwischen den Web-Seiten und den Social-Media-Services nach deren jeweiligen Richtlinien zu realisieren. Im Zuge dieser Kommunikation werden z. B. Daten von dem Social-Media-Service dynamisch auf unsere Web-Seiten übertragen. Andererseits werden gleichzeitig auch Daten der Nutzer, welche unsere Web-Seiten aufrufen, zum Social-Media-Service übertragen (z. B. die IP-Adresse des Computers eines Nutzers). Durch Ihre Interaktion mit Plugins, z.B. durch Anklicken des Buttons oder dem Hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an den jeweiligen Social-Media-Service übermittelt und dort gespeichert. bentob it media hat keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die der jeweilige Social- Media Service mit der Schaltfläche erhebt. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Die Nutzung der Social Media Plugins auf unserer Website ist freiwillig und setzt voraus, dass Sie während des Besuchs unserer Website über Ihren Account beim betreffenden Social- Media Services eingeloggt sind und Sie den jeweiligen Social Network- Button auf unserer Website anklicken. Bentob it media verwendet die „2-Klick-Lösung“ des Heise-Verlages. Soweit dies möglich war, hat bentob it media die auf unseren Webseiten eingebundenen Social Media Plugins dadurch standartmäßig deaktiviert um sicher zu stellen, das nur dann Daten übertragen werden, wenn dies von Ihnen gewünscht ist. Mit dem Aktivieren der Buttons stimmen Sie dem Abrufen von Daten zu. Wenn keine Daten erhoben werden sollen, melden Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Websites vom jeweiligen sozialen Netzwerk ab!
Auskunftsrecht
Sie können zu jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Die Auskunft erfolgt dann unverzüglich nach Maßgabe von § 34 BDSG und enthält die über Sie gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, den Empfänger oder Kategorien von Empfängern an die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht oder die Durchführung eines bestehenden Vertragsverhältnisses unmöglich wird.Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben sowie im Falle von Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Tobias Briel, Flurweg 3, 88085 Langenargen (info@bentob.de)
if (file_exists("btd_meconta_dt.inc.php")) { require("btd_meconta_dt.inc.php"); bt_meconta_dt_show(); } ?>